Ergebnisse

Hier erläutern wir Ihnen den Umgang mit den Ergebnissen und wie Sie diese in Jurion weiter verarbeiten können.

Anzeige der Ergebnisse.

Nach Durchführung Ihrer Suche erscheinen die Ergebnisse in der Ergebnisliste. Die Ergebnisse sind sortiert nach Quelle. Je nach Suche oder Quelle stehen weitere Sortierungen zur Verfügung. Die Ergebnisliste zeigt neben dem Titel der gefundenen Dokumente auch weitere Details, wie z.B. Quelle oder Einstelldatum (abhängig vom Dokumenttyp), an.

Sie können auch eine erweiterte Ansicht Ihrer Ergebnisliste aufrufen, indem Sie aus dem Auswahlfeld Anzeige Erweiterte Liste auswählen. Die Erweiterte Liste zeigt Ihnen zusätzlich den Suchbegriff im Kontext des jeweiligen Dokumentes. Mit dieser Ansicht können Sie schnell erkennen, ob ein Dokument relevant ist oder nicht.

Um ein Dokument aufzurufen, klicken Sie in der Ergebnisliste auf den Titel des Dokumentes.

Treffernavigation in einem Dokument.

Mit der Treffernavigation unten rechts können Sie einfach in den im Dokument gefundenen Suchbegriffen navigieren. Klicken Sie auf die Pfeil-Symbole, um zum vorherigen oder nächsten Treffer im Dokument zu gelangen. Über die Registerkarte Ergebnisliste oben rechts gelangen Sie zur Ergebnisliste der Ausgangssuche zurück.

Gruppierung.

Mit der Gruppierung werden die Ergebnisse Ihrer Suche nach Kategorien (Dokumenttyp oder Quelle) gruppiert. Sie können So eine große Anzahl von Ergebnissen schnell und übersichtlich zuordnen. Standardmäßig werden Ihre Ergebnisse nach Dokumenttyp gruppiert. Diese Gruppierung enthält in der zweiten Ebene die entsprechenden Quellen aus dem betreffenden Dokumenttyp. Klicken Sie z.B. auf das Plus-Zeichen vor dem Dokumenttyp Entscheidungen, um die zweite Ebene mit den Quellen aus diesem Dokumenttyp zu öffnen.
Mit dieser Funktion können Sie auf die Ergebnisse aus nur einer bestimmten Kategorie, wie z.B. dem Dokumenttyp (Entscheidungen oder Rechtsnormen), zugreifen, was insbesondere bei der Sichtung umfangreicher Ergebnislisten hilfreich ist.

Die auf der linken Seite der Ergebnisse geöffnete Gruppierung zeigt die Anzahl der Ergebnisse hinter jeder Kategorie an. Nach Klick auf eine Kategorie werden in der Ergebnisliste nur die Ergebnisse aus der gewählten Kategorie angezeigt.

Je nach Umfang der Ergebnisse finden Sie unterschiedliche Kategorien (Quellen oder Dokumenttypen) in der Gruppierung.

Dokumente.

Sie können Dokumente aus einer Ergebnisliste oder der Dokumentansicht in die Druckliste aufnehmen und dort für 24h aufbewahren. Danach werden die Dokumente automatisch aus der Druckliste entfernt.

Von hier aus können Sie alle oder ausgewählte Dokumente drucken, speichern oder per E-Mail versenden. Sie können auch eine eigene Notiz oder eine übersichtliche Liste der ausgewählten Dokumente anfügen.

Sie können die Druckliste jederzeit Ihren Bedürfnissen anpassen, indem Sie Dokumente aus dieser löschen oder die Liste neu sortieren.

 

Damit ist das Tutorial zu LexisNexis® Recht abgeschlossen. Über den folgenden Link gelangen Sie zum ersten Tutorial Überblick zurück.

[nach oben]   

Copyright© 2011 Wolters Kluwer Deutschland Information Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung von Jurion unterliegt den Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB).