Nexis Uni®

Akademische Recherche für Hochschulen und Bibliotheken

Hochwertige Daten für Bibliothekare, Professoren und Studierende

Mit der Online-Datenbank, die speziell für die wissenschaftliche Forschung entwickelt wurde, durchsuchen Sie tausende zuverlässige Quellen.

Die Vorteile von Nexis Uni

Eine Wissensquelle für alle Projekte

Mit über 15.000 Nachrichten-, Firmen- und Rechtsquellen ist Nexis Uni die ideale Grundlage für vertrauens­würdige Literatur­verweise und unterstützt Sie bei der akademischen Recherche und dem Verfassen von Forschungs­arbeiten.

Intuitive Suche

Das Tool schlägt während der Eingabe im Suchfeld geeignete Quellen oder Stichwörter vor und unterstützt Sie bei der Verfeinerung ihrer Suche.

Für das hybride Lernen geschaffen

Nexis Uni wurde gemeinsam mit Studierenden entwickelt und entspricht den Anforderungen der Digital Natives. Die Oberfläche ist für PC, Tablet und Smartphone optimiert und lässt sich auch von unterwegs nutzen.

Zusammenarbeit mit Kommilitonen

Zusammenarbeit mit Kommilitonen

Integrierte Kooperations-Tools ermöglichen eine effiziente Zusammen­arbeit zwischen Kommilitonen. Textabschnitte können markiert und mit Notizen versehen werden, um sie in einem gemeinsamen Ordner mit anderen zu teilen.

Personalisierte Zugänge

Personalisierte Zugänge

Nexis Uni bietet einen IP-authentifizierten Zugang mit der Option, individuelle Nutzerprofile anzulegen. Über diese persönlichen Zugangsdaten können Nutzer Alerts aufsetzen, Suchen speichern und Lesezeichen zu wichtigen Dokumenten setzen.

In verschiedenen Sprachen suchen

In verschiedenen Sprachen suchen

Ergebnisse können mit Google Translate in eine der 57 angebotenen Sprachen übersetzt werden. Quellen sind in verschiedenen Original-Sprachen verfügbar, zum Beispiel Englisch, Französisch, Arabisch, Russisch oder Chinesisch.

Ein echter Mehrwert für die wissenschaftliche Forschung

Nexis Uni wird von Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt verwendet und bietet Zugriff auf eine umfassende Content-Datenbank sowie leistungsfähige Suchfunktionen.

Das sagen unsere Kunden

Nexis Uni bietet ein aus­geklügeltes Recherche­system für eine professionelle Informations­gewinnung. Die Auswahl an deutsch­sprachigen und internationalen Quellen bietet unseren Kunden eine umfassende Informationsbasis.

Frank DanielDigitale Dienste und Schulservice bei der Stadtbibliothek Köln

Bei unserer jährlichen Bewertung der verfügbaren Recherche­daten­banken rangiert LexisNexis seit vielen Jahren an der Spitze. Da unsere Stipendiaten das Tool intensiv nutzen, entscheiden wir uns immer wieder gern für Nexis Uni.

Anna FriedlHead of Marketing & Scholar Relationship Management bei e-fellows.net

Das umfassende internationale Nachrichtenarchiv von LexisNexis ermöglichte uns die Forschung anhand von Volltextartikeln über einen Zeitraum von 15 Jahren.

Sebastian JungeWissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Universität Erlangen-Nürnberg

Häufig gestellte Fragen zu Nexis Uni

Nexis Uni bietet Zugriff auf über 17.000 geprüfte Quellen aus den Bereichen Nachrichten, Recht und Wirtschaft. Diese Vielfalt ermöglicht es Studierenden und Lehrenden, historische Entwicklungen, internationale Perspektiven und Brancheneinblicke zu entdecken.

Ja. Nexis Uni lässt sich in die meisten akademischen Bibliothekssysteme integrieren und unterstützt die Authentifizierung über IP-Erkennung, Proxy-Zugriff und SSO-Plattformen wie OpenAthens oder Shibboleth. Die Titel von Nexis Uni sind außerdem über wichtige Discovery-Dienste wie EBSCO und Ex Libris Primo auffindbar.

Nexis Uni unterstützt verschiedene Suchansätze: Freitextsuche, Boolesche Operatoren sowie erweiterte oder segmentbezogene Suchen – etwa für Nachrichten, Gerichtsentscheidungen oder Firmendaten. Während der Eingabe schlägt das System bereits automatisch passende Begriffe vor, damit Sie schneller relevante Inhalte finden. Nach der Suche stehen weitere Filter zur Verfügung, zum Beispiel Publikationsart und -herausgeber, Thema, Branche, Region, Zeitraum sowie genannte Personen oder Unternehmen.

Bibliothekare haben Zugriff auf Video-Tutorials, Webinare, praktische Leitfäden sowie persönlichen Support. LexisNexis bietet außerdem Onboarding-Trainings und fortlaufende Unterstützung, um die Nutzung der Plattform durch Studierende aktiv zu fördern.

Testen Sie Nexis Uni

Mit Nexis Uni können Sie auf Tausende vertrauenswürdige Quellen zugreifen – für: 

  • optimierte Schulungen, die den Trainingsaufwand minimieren,
  • selbstständige Recherchekompetenz, die den Studierenden das nötige Vertrauen gibt, eigenständig Informationen zu erarbeiten,
  • höhere Zufriedenheit, die sowohl die Nutzung als auch die Erfahrung der Studierenden verbessert. 

Füllen Sie das Formular aus, um sich mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen oder eine Demo anzufordern. 

Nutzt Ihre Hochschule bereits Nexis Uni? 

Viele Hochschulbibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten Zugang auf Nexis Uni. Bitte prüfen Sie über die Website der Hochschulbibliothek, ob bereits ein Zugang angeboten wird. Oftmals finden Sie diese Information über die Bereiche „elektronische Ressourcen“, „Datenbanken“ beziehungsweise „DBIS“.