Quellenauswahl

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Quelle für Ihre Suche in Jurion auswählen können.

In Jurion können Sie eine Quelle auf verschiedenen Wegen für Ihre Suche auswählen. Alle sind äußerst einfach zu nutzen. Wir zeigen Ihnen hier die verschiedenen Vorgehensweisen.

Quellenauswahl

Ausschliesslich in der Allgemeinen Suche finden Sie unten auf der Seite eine Liste von Quellen, die Meine Favoriten, welche Sie ihren Bedürfnissen anpassen können. Standardmäßig sind die Favoriten ausgeblendet. Zur Anzeige der Favoriten klicken Sie einfach auf den Link 'anzeigen'.
Die Quellen sind einzelnen Dokumenttypen wie Entscheidungen, Rechtsnormen und Kommentaren zugeordnet. Damit wird das Auffinden der gesuchten Quelle einfacher. Um die angezeigte Quelle zu durchsuchen klicken Sie einfach auf den Link Durchsuchen hinter der Quelle. Sie werden dann zu der dieser Quelle zugeordneten Suche geführt, in welcher die angeklickte Quelle bereits ausgewählt ist. Geben Sie Ihren Suchbegriff ein und starten die Suche.

Mit der in jeder der verfügbaren Suchen vorhandenen Quellenauswahl können Sie eine der dort verfügbaren Quellen für die Suche auswählen.

Quellenverzeichnis

Finden Sie die gesuchte Quelle nicht auf eine der beschriebenen Methoden, sollten Sie das Quellenverzeichnis nutzen. Sie gelangen zum Quellenverzeichnis über den Link Weitere Quellen in einer Suche oder über die Registerkarte Quellenverzeichnis.

Es gibt zwei Wege, das Quellenverzeichnis zu nutzen. Unter Quellenverzeichnis können Sie alle Quellen Ihres Abonnements übersichtlich strukturiert einsehen. Sie finden hier alle Quellen Ihres Abonnements übersichtlich verschiedenen Kategorien, z.B. je nach Abonnement nach Dokumenttyp, Rechtsgebiet, Wirtschaft oder Branchen zugeordnet. Nach Klick auf z.B. Dokumenttyp finden Sie alle Quellen den jeweiligen Dokumenttypen zugeordnet. Über die weiteren Auswahlfelder oben können Sie, abhängig von Ihrem Abonnement, die Anzeige auf Quellen eines bestimmten Staates, Themas oder Dokumenttyps weiter filtern.

Mittels Klick in ein vorgelagertes Auswahlkästchen nehmen Sie die entsprechende Quelle in Ihre Auswahl auf. Oben rechts finden Sie die Anzahl der bereits ausgewählten Quellen.

Kennen Sie den Namen einer Quelle oder Teile desselben, können Sie über die Registerkarte Suche nach Quellen nach dieser Quelle recherchieren.
Um alle Quellen nach dem ersten Buchstaben alphabetisch sortiert zu kategorisieren, klicken Sie bitte auf Quellenname (A-Z) und wählen dann den Anfangsbuchstaben des gesuchten Quellennamens aus den Links. Nach Klick auf den entsprechenden Buchstaben werden alle Quellen beginnend mit diesem Buchstaben angezeigt.
Um nach einem bekannten Quellennamen zu suchen, klicken Sie bitte auf Suchbegriff. Geben Sie den Namen der gesuchten Quelle oder Teile desselben in das Suchbegriff Eingabefeld ein und klicken Sie auf den Button Quellen finden. Sie können weitere Auswahlkriterien für die Suche nach der Quelle, z.B. Dokumenttyp, Rechtsgebiet etc. über die folgenden Auswahlmöglichkeiten festlegen. Danach erhalten Sie eine Ergebnisliste mit den Quellen, die Ihrem Suchbegriff entsprechen. Zur Auswahl einer gefundenen Quelle klicken Sie in das vorgelagerte Auswahlkästchen wie oben beschrieben.

Zur Anzeige nur der ausgewählten Quellen klicken Sie auf den Link Anzeigen. Hier sehen Sie alle bisher von Ihnen ausgewählten Quellen und können diese aus der Auswahl entfernen oder bei Bedarf weitere hinzufügen. Um diese Liste auch während der Auswahl zusätzlicher Quellen weiter zu sehen, klicken Sie bitte auf das Pin-Symbol. Zum Schließen der Liste klicken Sie einfach auf die Schließen Schaltfläche.

Sie können auch weitere Quellen hinzufügen und zu einer eigenen kombinierten Quelle zusammenfassen. Haben Sie die gewünschten Quellen ausgewählt, geben Sie der neu kombinierten Quelle einen Namen, legen diese bei Bedarf mit Klick in das Auswahlkästchen vor Als bevorzugte Quelle festlegen direkt als bevorzugte Quelle fest (diese Option steht Ihnen nur für die Quellenauswahl der Allgemeinen Suche zur Verfügung), und klicken auf OK - Weiter.

Nach Klick auf OK - Weiter gelangen Sie zu der Suche, in welcher Sie die neu kombinierte Quelle vorausgewählt finden und direkt die Suche starten können.

Im nächsten Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Ergebnissen einer Suche arbeiten können.

[nach oben]   

Copyright© 2011 Wolters Kluwer Deutschland Information Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung von Jurion unterliegt den Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB).