Nexis® Entity Insight: Proaktive Überwachung Ihrer Lieferanten
Die schnelle und effiziente Lösung für globales und lokales Lieferanten-Monitoring & Third-Party-Risikomanagement.
Risk Management - auf Ihre Bedürfnisse angepasst

Effizientes Risiko-Monitoring
Behalten Sie PESTEL-Risiken in Ihrer Lieferkette und risikobehaftete Lieferanten im Auge.

Zugriff auf valide Inhalte
Quellen und Marktdaten in Echtzeit, die im freiverfügbaren Internet nicht zugänglich oder hinter Paywalls verborgen sind.
So unterstützt Sie Nexis Entity Insight
Nexis Entity Insight ist eine schnelle und effiziente Lösung zur proaktiven Risikoüberwachung von lokalen sowie globalen Lieferanten. Im Gegensatz zu einer regulären Medienbeobachtung von Negativmeldungen bietet Entity Insight ein umfassendes Spektrum an Market-Intelligence-Inhalten aller PESTEL-Kategorien, die im frei verfügbaren Internet oft nicht zugänglich sind oder hinter Paywalls verborgen liegen - und das fast in Echtzeit. Das Tool wurde speziell für Compliance-Verantwortliche, Einkaufsabteilungen und Supply Chain Manager entwickelt. Es vereint PESTEL-Analysen und Negativ-Meldungen unter einer Oberfläche.
PESTEL steht dabei für Political, Economic, Social, Technological, Environmental und Legal.
Dazu zählen Informationen zum gesamten Marktumfeld wie Naturkatastrophen, regulatorische Veränderungen, Produktrückrufe, ethische Probleme, Korruption, Finanzkriminalität, Reputationsrisiken, Länderrisiken und vieles mehr.
Sie ordnen jeder PESTEL-Kategorie ein eigenes Risiko-Level zu, sodass Sie nur relevante Risiken gemäß Ihres risikobasierten Ansatzes erhalten. Ihr Dashboard macht dann die wichtigsten Risiken und Trends sofort sichtbar. Außerdem können Sie
- aktive und potenzielle Lieferanten sowie die dazugehörigen RSS-Feeds verwalten,
- das Nachrichtenvolumen für alle aktiven Lieferanten nach PESTEL-Kategorien farblich darstellen lassen,
- die TOP 10 Nachrichten-Trends zu aktiven Partnern und Risikothemen identifizieren.
Über das Dashboard gelangen Sie auch an die Artikel hinter den Daten. Durch nur wenige Klicks gelangen Sie zu einem besseren Verständnis über den Kontext negativer Meldungen und können so sich anbahnenden Risiken proaktiv vorbeugen.
Risikobasierter Ansatz
Die PESTEL-Risikobewertungen können durch flexible Anpassungsmöglichkeiten genau auf Ihren risikobasierten Ansatz abgestimmt werden. Durch Farbkodierungen werden risikobehaftete Ergebnisse deutlich hervorgehoben:
Höchstkritische Warnungen werden rot markiert, weniger kritische Meldungen gemäß Ihres festgelegten Risiko-Levels farblich abgeschwächt. So können Sie schnell reagieren und Ihr Unternehmen schützen.
Nexis® Entity Insight bietet Ihnen Zugriff auf Daten, die weit über die Informationen hinausgehen, die im freien Internet zu finden sind beziehungsweise von den Firmen selbst veröffentlicht werden. Dazu zählen Nachrichten, Branchen- und Fachzeitschriften, Rechts- und Behördeninformationen, Wirtschaftsmagazine und analytischen Quellen, Sanktions-, Watch- und Blacklisten sowie PEP-Daten von Behörden in 80 Ländern.
Drei Schritte für Ihren Risikoüberwachungsprozess:
ESG-Kriterien – Menschenrechte und Umweltstandards im Blick
Globale Lieferketten und die Zusammenarbeit mit verschiedensten Lieferanten erhöhen Ihr Unternehmensrisiko. Ohne genaue Informationen darüber, mit wem Sie Geschäfte machen und welche Neuigkeiten es zu den jeweiligen PESTEL-Kategorien gibt, ist Ihr Unternehmen gefährdet.
Nexis Entity Insight hilft Ihnen, Risiken schneller und effektiver vorherzusehen, um diese rechtzeitig zu bewältigen. Mit Echtzeit-Informationen über alle Themen die Menschenrechtsverletzungen, Sicherheit und Umweltstandards betreffen, bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Das verhilft Ihnen zu mehr Transparenz und Market Intelligence in Ihrer Wertschöpfungskette.
Die Relevanz der sogenannten ESG-Kriterien nimmt in den Unternehmen heutzutage sichtlich zu. Mit einer erfolgreichen sowie regelmäßigen PESTEL-Analyse ist es möglich, das jeweilige ESG-Profil und somit neben dem wirtschaftlichen auch den ethischen Wert Ihres Unternehmens zu steigern. Nexis Entity Insight vereint PESTEL-Analysen inkl. ESG-Kriterien und Negativ-Meldungen, sodass Sie die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards zu jederzeit überwachen. Halten Sie sich automatisiert über nötige Informationen zu Risiken und Missständen in Ihrer Lieferkette auf dem Laufenden. Unser Ziel für Sie: Risiken schneller erkennen und Nachhaltigkeit steigern.
Die internationalen Märkte verändern sich in Rekordzeit. Nur durch die proaktive Beobachtung Ihrer Lieferkette und der Risiken, die Dritte mit sich ziehen, können Sie Ihr Geschäftsrisiko verringern. Dazu gehören beispielsweise:

Reputationsrisiken: Sie können frühzeitig auf potenzielle Probleme, die den Ruf Ihrer Marke oder Firma schädigen, reagieren.

Regulatorische Risiken: Indem Sie Ihre Lieferanten proaktiv überwachen, werden Sie lokalen und globalen Compliance-Anforderungen gerecht.