Kostenfreier Praxisleitfaden
Due Diligence Checkliste
Ihr Praxisleitfaden zur risikobasierten Geschäftspartnerprüfung. Mithilfe der Checkliste können Sie schrittweise abarbeiten, welche Informationen Sie für die gründliche Überprüfung Ihrer Geschäftspartner benötigen und sich vor gewerblichen Risiken schützen.
Eine Due Diligence Checkliste ist ein unverzichtbares Instrument, das Investoren, Unternehmern und Beratern bei Unternehmenskäufen oder neuen Geschäftsbeziehungen eine strukturierte und ganzheitliche Prüfung des Zielunternehmens ermöglicht. Sie dient dazu, eine systematische Prüfung eines Unternehmens durchzuführen, um dessen tatsächlichen Wert und potenzielle Risiken zu ermitteln. Die Checkliste deckt verschiedene Bereiche ab, darunter Finanzen, Recht, Steuern, Technologie, Umwelt und Personal.
Die Due Diligence Checkliste von LexisNexis umfasst eine Reihe von Fragen und Punkten, potenzielle Risiken und Chancen zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Vorteile unserer Due Diligence Checkliste sind:
- Sie deckt alle kritischen Prüfbereiche ab, die bei der Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen relevant sind.
- Sie hilft Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen und realistisch einzuschätzen.
- Sie stellt sicher, dass Sie sämtliche Rechtsvorschriften und Compliance-Anforderungen berücksichtigen.
- Sie identifiziert die notwendigen Informationsquellen für eine ganzheitliche Unternehmensanalyse.
- Sie unterstützt Sie dabei, die optimale Due Diligence Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.
- Sie gibt Ihnen Orientierung, in welchen Zyklen eine Neubewertung von Geschäftspartnern sinnvoll ist.
Kostenfreie Checkliste sichern:
Laden Sie noch heute unsere kostenlose Due Diligence Checkliste herunter und minimieren Sie Risiken mit Geschäftspartnern. Füllen Sie einfach das folgende Formular aus: