Mit DORA, der Verordnung (EU) 2022/2554 zur digitalen operativen Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational Resilience Act), hat die Europäische Union eine umfassende Regulierung für Cybersicherheit, IKT-Risiken und digitale operative Resilienz im Finanzsektor...
Derzeit sind Kostensenkungen, Wachstumsförderung und Risikomanagement für Finanzdienstleister unerlässlich. Um eine geeignete Strategie zu entwickeln, ist es entscheidend, was für Ihr Unternehmen, Ihre Kunden und Ihr Umfeld am vorteilhaftesten ist. Dies erfordert...
In den letzten Jahren ist die Geopolitik zu einem festen Bestandteil der Agenda von Vorständen internationaler Unternehmen geworden. Nach einer Phase relativer Stabilität haben sich fünf zentrale geopolitische Risiken herauskristallisiert, die Unternehmen verstehen...
Die Weltwirtschaft der Jahre 2024 und 2025 ist geprägt von schwankenden Inflationsraten, Materialkosten und Wachstumsraten in verschiedenen Ländern. Nur Unternehmen, die diese Risiken erkennen und bewältigen, können in diesem anspruchsvollen Umfeld bestehen und...
Mit den steigenden Erwartungen der Öffentlichkeit und der zunehmenden Raffinesse der Finanzkriminalität wird die Prüfung potenzieller Kunden im Rahmen von Know Your Customer (KYC) und Customer Due Diligence (CDD) für Banken immer wichtiger. In diesem Blog beleuchten...
Von maschinellem Lernen bis hin zu generativer KI : Die jüngsten Fortschritte in der KI-Technologie verschaffen jenen Unternehmen erhebliche Wettbewerbsvorteile , die KI optimal zur Lösung ihrer Herausforderungen einsetzen können. Diese Vorteile können jedoch nur...
Im Jahr 2021 führte McKinsey in Zusammenarbeit mit der Federation of European Risk Management Associations (FERMA) eine Umfrage durch, die einen "auffälligen Unterschied zwischen Unternehmen und Finanzdienstleistern" in Bezug auf Resilienzverhalten und Organisationsmanagement...
Was genau ist RAG? Warum ist es für vertrauenswürdige generative KI wichtig? Es wird weithin davon ausgegangen, dass generative KI nahezu jede Branche und jeden Anwendungsfall verändern wird. Desweiteren haben Unternehmen im vergangenen Jahr mehr als 20 Milliarden...
In den letzten Jahren hat die generative Künstliche Intelligenz (GenAI) einen enormen Aufschwung erlebt und ist in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung, die vielversprechenden Möglichkeiten dieser disruptiven Technologie...