Im Frühjahr 2021 schloss das OFAC einen Vergleich mit einem Kryptowährungsanbieter, der bei über 2.100 Transaktionen zwischen US-Händlern und Einzelpersonen in sanktionierten Staaten keine Risikominderungsmaßnahmen in Bezug auf die Einhaltung von Sanktionen ergriffen...
Unternehmen können sich Unachtsamkeit bei der Umsetzung risikobasierter Due-Diligence-Prüfungen und der Risikoüberwachung Dritter nicht leisten. Die Botschaft war eindeutig, als die US-Behörde zur Kontrolle von Auslandsvermögen ( OFAC ) einen Vergleich mit Essentra...
Die französische Bank Société Générale erwartet eine Strafe in Höhe von beinahe 1,2 Milliarden US-Dollar, um Vorwürfe der Missachtung von US-Sanktionen beizulegen. Die Bank soll Dollartransfers für Gesellschaften in Ländern abgewickelt haben, die US-Sanktionen...
Angesichts der Tatsache, dass die Compliance-Landschaft zunehmend komplexer wird und immer neue Richtlinien und Vorschriften hinzu kommen, müssen weltweit tätige Unternehmen eine wachsende Anzahl von Gesetzen (und Verbraucherwünschen) berücksichtigen, um Risiken...
Ein Interview mit Philipp Senff, Partner und Head of Compliance bei CMS China Herr Senff, was hat sich in den letzten Jahren in der Compliance in China verändert? Compliance hat in China in den letzten Jahren signifikant an Bedeutung gewonnen. Dies ist im Wesentlichen...
Politisch exponierte Personen (PEPs) zählen für Banken zu den riskantesten Kunden. Ihre öffentlichen Ämter und ihre Möglichkeiten, leicht Geldmittel abzuzweigen, machen sie besonders anfällig für Bestechung und Korruption. Aber nicht nur der Finanzsektor ist von...
Laut einer Untersuchung der Ethical Corporation 1 aus dem Jahr 2016 gaben fast 50 % der Unternehmen an, dass Menschenrechte in diesem Jahr ihr wichtigstes Supply-Chain-Thema seien. Seit 2011 gibt es mit den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (United...
Nach zwei turbulenten Jahren, die von Unsicherheit und Umbrüchen geprägt waren, erweist sich ein proaktives Risikomanagement als umso dringlicher. Werfen Sie einen Blick auf die Risiko- und Compliance-Trends für 2022 und deren möglichen Einfluss darauf, wie Unternehmen...
Objektive Prüfung für den Recruiting-Erfolg: Interview mit Karin Giangrande, Leiterin Pre-Employment Screening bei SIGNUM Consulting Pre-Employment Screening ist ein objektives Prüfinstrument, um Bewerberangaben aus dem Lebenslauf zu verifizieren. Die Betonung...
Trau, schau, wem! Deutsche Unternehmen sind ihren Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten gegenüber kritischer geworden. Längst hat die Geschäftspartnerprüfung den Geschmack des Anrüchigen verloren. Bei Banken und Versicherungen ist sie ohnehin Pflicht. Inzwischen...
Einer der weltweit größten strafrechtlich verfolgten Fälle von Bestechung und Korruption der vergangenen Jahre konzentrierte sich auf Brasilien. Die Operation Autowäsche umfasste Ermittlungen zur Beteiligung US-amerikanischer und brasilianischer Behörden an einem...
Es gibt endlose Tipps und Tricks zu der Frage, wie man Informationen über Personen im Internet findet, und zahllose Websites, die versprechen, sämtliche Details über wichtige Personen bereitstellen zu können. Wenn Sie zu geschäftlichen Zwecken Daten über eine Person...
Hier ein paar selbst gebackene Plätzchen, da eine Flasche Wein oder einen Gutschein zum Abendessen – die Winterzeit verführt uns immer wieder dazu, anderen kleine Geschenke zu machen. Besonders Weihnachten gilt als die Zeit der Nächstenliebe, der Geschenke und...
Über die Wichtigkeit eines wirksamen Compliance Management Systems (CMS) für eine Organisation ist nicht zu streiten . Doch wie lassen sich CMS nach ISO 19600 prüfen und zertifizieren? Bei einer Zertifizierung bestätigt eine unabhängige Stelle („Third-Party"...
Für die letzte Ausgabe unserer Interview-Reihe sprachen wir mit Simon Baptist von der Economist Intelligence Unit (EIU). Über einhundert Wirtschaftswissenschaftler und Experten analysieren bei der EIU politische und wirtschaftliche Risiken für einige der größten...