Mit DORA, der Verordnung (EU) 2022/2554 zur digitalen operativen Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational Resilience Act), hat die Europäische Union eine umfassende Regulierung für Cybersicherheit, IKT-Risiken und digitale operative Resilienz im Finanzsektor...
Die Tatsache, dass vor mehr als einem Jahrzehnt das Verb ‚googling‘ in das Oxford Dictionary aufgenommen wurde, verdeutlicht die enorme Verbreitung von Internetrecherchen mit dieser populären Suchmaschine. Heute verarbeitet Google in der Zeit, in der Sie diesen...
Haben Sie eine Minute? Dann schauen Sie sich dieses kurze Video mit den wichtigsten Punkten an. Drittparteien unterstützen Unternehmen bei der Bereitstellung ihrer Produkte und Dienstleistungen, bringen jedoch regulatorische, finanzielle, strategische und...
Ein Interview mit Philipp Senff, Rechtsanwalt, Partner und Head of Compliance bei CMS China Herr Senff, wenn Sie auf 2023 zurückblicken, welches Thema war in Ihrer Compliance-Beratung besonders wichtig? Und gab es etwas Neues? Senff: Anfang 2023 wurden nach...
Laut einer Untersuchung der Ethical Corporation 1 aus dem Jahr 2016 gaben fast 50 % der Unternehmen an, dass Menschenrechte in diesem Jahr ihr wichtigstes Supply-Chain-Thema seien. Seit 2011 gibt es mit den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (United...
Aufsichtsbehörden verlangen immer öfter von Unternehmen und Finanzdienstleistern, dass sie Risiken in Bezug auf Umweltschutz, Soziales und Governance (ESG) in Prozessen für ihr Due-Diligence- und Reputationsrisikomanagement einbeziehen. ESG bietet auch Chancen...
In den letzten Monaten mussten Unternehmen der verschiedensten Rechtsordnungen und Branchen Hunderte von Millionen Dollar an Bußgeldern für angebliche Compliance-Verstöße zahlen. In diesem Blogbeitrag gehen wir näher auf einige dieser Durchsetzungsmaßnahmen ein...