Unternehmen setzen vermehrt auf einen API-first-Ansatz, bei dem die API im Mittelpunkt steht, wenn ein digitales oder KI-Projekt gestartet wird. Diese API dient der Integration der benötigten Daten. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Vorteile dieses Ansatzes...
Was genau ist RAG? Warum ist es für vertrauenswürdige generative KI wichtig? Es wird weithin davon ausgegangen, dass generative KI nahezu jede Branche und jeden Anwendungsfall verändern wird. Desweiteren haben Unternehmen im vergangenen Jahr mehr als 20 Milliarden...
In den letzten Jahren hat die generative Künstliche Intelligenz (GenAI) einen enormen Aufschwung erlebt und ist in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Unternehmen stehen nun vor der Herausforderung, die vielversprechenden Möglichkeiten dieser disruptiven Technologie...
Trotz des großen technischen Fortschritts, den die Künstliche Intelligenz in den vergangenen Monaten gemacht hat, unterlaufen ihr nach wie vor Fehler. Wie Tommy Tang, Berater für Daten- und Technologietransformation, zutreffend auf LinkedIn betont: "Die Effizienz...
Unternehmen können es sich heute nicht mehr leisten, sich bei weitreichenden Entscheidungen auf beliebige Softwarelösungen und das Know-How einzelner Mitarbeiter zu verlassen. Diese Vorgehensweise ist nicht nur zeitaufwändig und ungenau – sie birgt auch die Gefahr...
Risikomanagement ist für die Kontinuität und den Erfolg eines Unternehmens ausschlaggebend. Um die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sicherzustellen, ist es erforderlich, sämtliche Geschäftsprozesse kontinuierlich auf mögliche Risiken wie illegale Aktivitäten...
Eine aktuelle globale Umfrage unter Führungskräften zeigt, dass Unternehmen im kommenden Jahr eine Zunahme des Risikos im Bereich Finanzkriminalität und der behördlichen Durchsetzungsmaßnahmen erwarten. Unternehmen setzen in erster Linie auf Technologie, um ihre...
Der Organisationsberater und Autor Idowu Koyenikan schreibt : „Nicht Geschwindigkeit ist Ihr Feind, sondern Zögerlichkeit.“ 1 Damit hat er recht. Die Fähigkeit, schnell und fundiert Entscheidungen zu treffen, kann über den Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens...
Die Entscheidungsfindung ist die wichtigste Aufgabe eines jeden CEO, aber viele lassen sich zu viel Zeit mit Entscheidungen und verlassen sich immer noch auf ihr „Bauchgefühl“. Die Decision-Intelligence-Technologie gilt als Lösung für die zunehmende Komplexität...
Risikomanagement war noch nie einfach, jedoch sind die Herausforderungen in den letzten Jahren aufgrund von verschärften Wettbewerbssituationen und globalen Unsicherheiten exponentiell gestiegen. Die gute Nachricht? Experten für Risikomanagement erhalten mehr Aufmerksamkeit...
In der heutigen Welt können Banken mit Big Data Innovationen auf einem neuen Niveau erreichen. Die Anwendung von Big-Data-Analysen auf hochwertige Datensätze garantiert den Wert und die Relevanz von Produkten, die Kunden suchen. Zahlreiche Banken haben jedoch das...
Für Analysten, Aufsichtsbehörden und Verbraucher gilt ein Unternehmen nicht mehr allein wegen seiner Gewinne oder seiner innovativen Dienstleistungen als erfolgreich oder seriös. Stattdessen möchten externe und interne Stakeholder – von Kunden und Mitarbeitern...
Der durch eine weltweite Pandemie verursachte Bruch hat die Wirtschaft verunsichert, Gewinne geschmälert und Aktienkurse gedrückt. Aber das sind nur die am deutlichsten sichtbaren Herausforderungen. Ein neuer Bericht des Beratungsunternehmens McKinsey 1 zeigt,...
Im Dezember 2018 kündigte HSBC an, 1.000 Digitalexperten einzustellen, um Big Data künftig aktiver und strukturierter zu nutzen. Diese erhebliche Investition zeigt, dass Finanzunternehmen die Möglichkeiten von Big Data zur Transformation der Branche erkannt haben...