Nach zähen Verhandlungen war es am 24. April 2024 endlich soweit: Das Europäische Parlament verabschiedete das EU-Lieferkettengesetz. 374 Abgeordnete stimmten für das Gesetz, 235 dagegen und 19 enthielten sich. Das neue Gesetz soll Unternehmen künftig stärker in...
Oftmals braucht es eine Krise, um Schwächen in der Lieferkette aufzudecken. Dies trifft zweifellos auch auf die COVID-19-Krise zu. Viele Unternehmen haben es versäumt, ihre Risikomanagement-Prozesse an die Komplexität der globalen Lieferketten von heute anzupassen...
Insbesondere Einkaufsabteilungen stehen vor der Herausforderung, regelmäßig neue Unternehmenspartner überprüfen zu müssen. Wir betrachten die Hintergründe und stellen wichtige Hinweise für Procurement-Verantwortliche zusammen. Was sind die Treiber für die Lieferantenüberprüfung...