In den Jahren 2024 und 2025 scheinen finanzielle Erschütterungen und Turbulenzen für international agierende Unternehmen fast alltäglich zu sein. Die rapide steigende Inflation, unerwartete Wirtschaftssanktionen und militärische Krisen sind Finanzschocks, die Lieferketten...
Die Weltwirtschaft der Jahre 2024 und 2025 ist geprägt von schwankenden Inflationsraten, Materialkosten und Wachstumsraten in verschiedenen Ländern. Nur Unternehmen, die diese Risiken erkennen und bewältigen, können in diesem anspruchsvollen Umfeld bestehen und...
Oftmals braucht es eine Krise, um Schwächen in der Lieferkette aufzudecken. Dies trifft zweifellos auch auf die COVID-19-Krise zu. Viele Unternehmen haben es versäumt, ihre Risikomanagement-Prozesse an die Komplexität der globalen Lieferketten von heute anzupassen...
Insbesondere Einkaufsabteilungen stehen vor der Herausforderung, regelmäßig neue Unternehmenspartner überprüfen zu müssen. Wir betrachten die Hintergründe und stellen wichtige Hinweise für Procurement-Verantwortliche zusammen. Was sind die Treiber für die Lieferantenüberprüfung...