Nexis Diligence+ unterstützt Organisationen dabei, Risiken im Umgang mit Dritten effektiv zu bewerten und zu reduzieren. Mit seiner globalen Quellensammlung und einer umfassenden 360-Grad-Sicht auf Personen und Unternehmen setzt es neue Maßstäbe für eine sorgfältige Risikoeinschätzung.
Risikominderung
- Identifizierung von betrieblichen, finanziellen, rechtlichen und reputationsbezogenen Risiken durch detaillierte Hintergrundprüfungen von Personen und Unternehmen.
- Durchführung einer erweiterten Due Diligence durch die Analyse negativer Nachrichten und ESG-bezogener Berichterstattung aus einer globalen Datenbank.
- Optimierte Risikosteuerung durch vertrauenswürdige und angereicherte Inhalte, die durch ihre Datenvielfalt helfen, Risiken und Chancen schneller zu identifizieren.
- Screening auf globale Sanktionen, Watchlisten und politisch exponierte Personen (PEPs).
Compliance und Überwachung
- Sicherstellung der Anti-Korruptionsvorgaben durch Zugriff auf Rechtsstreitshistorien und aufsichtsrechtliche Daten. Kontinuierliche Überwachung von Unternehmen und Erkennung potenzieller Risiken durch automatisierte Warnmeldungen.
Business Intelligence
- Einblicke in Unternehmensstrukturen, Finanzlagen, Fusionen und Übernahmen sowie Informationen zu wirtschaftlich Berechtigten.
- Untersuchung und systematische Einordnung negativer Nachrichtenberichte zur fundierten Risikobewertung.
Due Diligence Reporting
- Erstellung umfassender Due-Diligence-Berichte inklusive lückenloser Audit-Trails, die fundierte Entscheidungen unterstützen.
- Einsatz fortschrittlicher Datenanalysen zur Optimierung von Rechercheprozessen und zur Schaffung skalierbarer Workflows.
Veranschaulichung von Entitätsbeziehungen
- Visualisierung komplexer Beziehungen zur Aufdeckung versteckter Verbindungen und Risiken, inklusive Informationen zu letztendlichen wirtschaftlichen Berechtigten (Ultimate Beneficial Ownership).