Ein Confidential Information Memorandum (CIM) ist ein zentrales Dokument für den erfolgreichen Abschluss von Transaktionen. Dennoch stoßen viele Investmentbanken bei der Erstellung auf Schwächen – von austauschbaren Standardformulierungen bis hin zu untermauerten...
Die Globalisierung bietet Unternehmen immense Chancen, stellt sie jedoch auch vor die Herausforderung, sich in einem Geflecht ständig ändernder und oft widersprüchlicher Vorschriften zurechtzufinden. Nationale Regelungen, regionale Besonderheiten und internationale...
Welche Maßnahmen müssen Beratungsfirmen ergreifen, um mit generativer KI erzeugte Ergebnisse präzise, nachvollziehbar und kundenorientiert zu gestalten? Validierung hat jetzt strategische Priorität Generative KI revolutioniert die Arbeitsweise von Unternehmensberatern...
GenAI revolutioniert die Arbeitsweise von Analysten im Investmentbanking. Es beschleunigt Recherchen, verbessert Pitchbooks und macht Due-Diligence-Prüfungen effizienter. Laut der LexisNexis-Studie "GenAI in Financial Services: The Rise of the Creative Professional...
Es ist allgemein bekannt, dass künstliche Intelligenz (KI) branchenübergreifend Veränderungen bewirkt – auch im Bereich Public Relations. Was vor wenigen Jahren noch als Schlagwort galt, ist heute für viele Kommunikationsteams ein tägliches Werkzeug. KI ermöglicht...
Unternehmensberatungen übernehmen die Vorreiterrolle bei der Implementierung neuer Technologien. Während andere Branchen der Künstlichen Intelligenz noch zögerlich gegenüberstehen, zeigt unser Bericht „ Setting the Pace: How Management Consultants are Leading the...
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Monaten in vielen Bereichen große Fortschritte gemacht – von der Automatisierung industrieller Prozesse bis hin zur Entwicklung von Sprachassistenten wie ChatGPT. KI-Modelle können heute detailgetreue Bilder generieren...
Seitdem Large Language Models, kurz LLMs , und generative KI-Tools in Unternehmen eingesetzt werden, ordnen sie die riesigen Mengen an Online- und Offline-Daten auf neue Weise. Die Technologie verwandelt riesige Datenmengen in eine prägnante Zusammenfassung der...
Die vergangenen Jahre haben deutlich gemacht, wie zentral und zugleich anfällig globale Lieferketten sind – Pandemien, geopolitische Spannungen und die wirtschaftlichen Folgen der Inflation verdeutlichen dies. Darüber hinaus wird die Aufrechterhaltung eines störungsfreien...
Neue Regelungen zur Sorgfaltspflicht in Bezug auf Menschenrechte, neue Vorschriften für Künstliche Intelligenz und verschärfte Richtlinien zur Bekämpfung von Finanzkriminalität . Diese und andere Entwicklungen machen deutlich, dass die Anforderungen an die Unternehmensberichterstattung...
Künstliche Intelligenz übertrifft einfache Suchfunktionen, indem sie große Informationsmengen zusammenstellt, zusammenfasst, kontextualisiert und analysiert. Sie ermöglicht es Analysten, Beratern und Fachleuten in Investmentbanken, Vermögensverwaltungsfirmen...
In den letzten Jahren ist die Geopolitik zu einem festen Bestandteil der Agenda von Vorständen internationaler Unternehmen geworden. Nach einer Phase relativer Stabilität haben sich fünf zentrale geopolitische Risiken herauskristallisiert, die Unternehmen verstehen...
Von maschinellem Lernen bis hin zu generativer KI : Die jüngsten Fortschritte in der KI-Technologie verschaffen jenen Unternehmen erhebliche Wettbewerbsvorteile , die KI optimal zur Lösung ihrer Herausforderungen einsetzen können. Diese Vorteile können jedoch nur...
Business Intelligence (BI) umfasst die Sammlung und Analyse von Daten, um fundierte Entscheidungen in Organisationen zu unterstützen. Business Intelligence ermöglicht es Unternehmen, ihre Leistung zu überwachen, die Konkurrenz zu bewerten und Markttrends zu erkennen...
Da generative KI wiederkehrende Aufgaben im datengesteuerten Risikomanagement automatisieren kann, ermöglicht sie Risikoexperten, sich auf hochwertige Analysen und strategische Beratung zu konzentrieren. Diese bahnbrechende Technologie ist eine großartige Chance...