Die vergangenen Jahre haben deutlich gemacht, wie zentral und zugleich anfällig globale Lieferketten sind – Pandemien, geopolitische Spannungen und die wirtschaftlichen Folgen der Inflation verdeutlichen dies. Darüber hinaus wird die Aufrechterhaltung eines störungsfreien...
Wie gut kennen Sie Ihre einzelnen Konkurrenten im Finanzdienstleistungssektor und das Wettbewerbsumfeld, in dem Sie tätig sind? Wenn es um die Sammlung nützlicher Geschäftsinformationen geht, ist die SWOT-Analyse ein wichtiges Puzzleteil. Die SWOT-Analyse ist...
Derzeit sind Kostensenkungen, Wachstumsförderung und Risikomanagement für Finanzdienstleister unerlässlich. Um eine geeignete Strategie zu entwickeln, ist es entscheidend, was für Ihr Unternehmen, Ihre Kunden und Ihr Umfeld am vorteilhaftesten ist. Dies erfordert...
Künstliche Intelligenz übertrifft einfache Suchfunktionen, indem sie große Informationsmengen zusammenstellt, zusammenfasst, kontextualisiert und analysiert. Sie ermöglicht es Analysten, Beratern und Fachleuten in Investmentbanken, Vermögensverwaltungsfirmen...
Künstliche Intelligenz ist aktuell ein heißdiskutiertes Thema. Doch besonders die jüngsten Durchbrüche bei generativen KI-Systemen wie ChatGPT und DALL-E haben für einen beispiellosen Anstieg der KI-Innovation und -Akzeptanz gesorgt. In diesem Blogbeitrag erklären...
Die Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Wirtschaft birgt enormes Potenzial, insbesondere seit dem Aufkommen der generativen KI (GenKI). „Generative Modelle verändern die Art und Weise, wie wir über maschinelle Intelligenz und Kreativität denken....
Gehört es zu Ihren Aufgaben, jene Unternehmen zu analysieren, die für Ihre Organisation von Bedeutung sind? Potenzielle Neukunden? Investitionen? Partnerschaften? Solche Recherchen können schnell entmutigend und zeitraubend sein, insbesondere wenn Sie sich nicht...
Die Corona-Krise machte wieder einmal deutlich, wie schnell sich Fake News weltweit verbreiten können. Die WHO sprach sogar von einer „massiven Infodemie“. 1 Beispiele für die absurdesten Falschmeldungen zur COVID-19-Pandemie: Der Rauch von Feuerwerk würde gegen...
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Monaten in vielen Bereichen große Fortschritte gemacht – von der Automatisierung industrieller Prozesse bis hin zur Entwicklung von Sprachassistenten wie ChatGPT. KI-Modelle können heute detailgetreue Bilder generieren...
Section 230 ist eine Gesetzesklausel in den USA, die 1996 eingeführt wurde. Die Klausel gewährt Online-Plattformen und sozialen Netzwerken eine weitgehende Immunität in Bezug auf die Inhalte, die von ihren Nutzern gepostet werden. 1 Bedeutet im Klartext: Plattformen...
Fake News hat es immer schon gegeben, aber der Begriff hat bei den US-Wahlen 2016 einen Aufschwung erlebt. Mitte 2016 stellte ein Analyst von Buzzfeed fest, dass die wichtigsten Fake-News-Storys über den US-Präsidentschaftswahlkampf auf Facebook mehr Aufmerksamkeit...